Glassnode-Analyst: Warum Bitcoin 2025 nicht diese Niveaus erreichen kann
2025-07-23In der Welt der Kryptowährungen sind Vorhersagen über den Bitcoin-Preis immer ein heißes Thema. Ein Analyst von Glassnode hat kürzlich erklärt, warum es seiner Meinung nach unmöglich ist, dass Bitcoin im Jahr 2025 bestimmte Preisniveaus erreicht. Diese Einschätzung basiert auf einer detaillierten Analyse der aktuellen Markttrends und historischen Daten.
Erstens argumentiert der Analyst, dass die derzeitige Marktdynamik und die regulatorischen Entwicklungen den Bitcoin-Preis in den nächsten Jahren begrenzen könnten. Die zunehmende Regulierung in verschiedenen Ländern könnte die Nachfrage nach Bitcoin dämpfen und somit das Preiswachstum einschränken.
Zweitens weist der Analyst auf die Bedeutung der Bitcoin-Halbierung hin, die alle vier Jahre stattfindet. Die nächste Halbierung ist für 2024 geplant, und obwohl sie historisch gesehen zu einem Preisanstieg geführt hat, könnte der Effekt diesmal aufgrund der bereits hohen Marktkapitalisierung von Bitcoin abgeschwächt sein.
Drittens betont der Analyst die Rolle der institutionellen Investoren. Während diese in den letzten Jahren verstärkt in den Markt eingestiegen sind, könnte eine mögliche wirtschaftliche Rezession oder ein Rückgang des Interesses zu einem Rückzug führen, was den Preis negativ beeinflussen könnte.
Nach 2025 erwartet der Analyst jedoch eine Stabilisierung und ein erneutes Wachstum des Bitcoin-Preises. Er glaubt, dass die langfristigen Fundamentaldaten von Bitcoin, wie die begrenzte Angebotsmenge und die zunehmende Akzeptanz als digitales Gold, weiterhin starke Treiber für den Preis sein werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Glassnode-Analyst zwar kurzfristig skeptisch ist, aber langfristig optimistisch bleibt. Die kommenden Jahre könnten Herausforderungen mit sich bringen, aber die grundlegenden Eigenschaften von Bitcoin könnten letztendlich zu einem erneuten Aufwärtstrend führen.